BLS besucht die neue Integrierte Gesamtschule Schlitzerland: Beeindruckt und erfreut
- BLS

- 23. Juni 2023
- 2 Min. Lesezeit
Zu einem Besuch der neuen Integrierten Gesamtschule Schlitzerland hatte die Fraktion der Bunten Liste Schlitzerland (BLS) kürzlich Gelegenheit. Bei einem Rundgang unter Führung von Schulleiter Andreas Pitzer konnte sich die Fraktion einen eigenen Eindruck davon verschaffen, was hier entstanden ist.
Was lange währt …
Was lange währt, wird endlich gut. Hier trifft dieses alte Sprichwort tatsächlich zu. Lange hat man in Schlitz auf diese neue Schule gewartet. Das alte Gebäude war langsam wirklich sehr in die Jahre gekommen. Und nachdem sich zeigte, dass die Renovierung dieses alten Schulgebäudes nicht weniger kosten würde als ein Neubau, hatte sich der Vogelsbergkreis schnell zu einem Neubau auf benachbartem Gelände entschlossen.
Und diesen vielgelobten Neubau konnte die BLS-Fraktion bei einer Führung durch Schulleiter Andreas Pitzer jetzt selbst in Augenschein nehmen. Und alle waren sehr beeindruckt, auch wenn natürlich die Solarzellen auf dem Dach weiterhin vermisst wurden. Gestartet wurde mit einem Blick in die Aula, auf die sich der Schulleiter besonders stolz zeigte; es sei nicht leicht gewesen, diese zu „erkämpfen“. Sie werde auch von extern gern zur Nutzung angefragt.
Viele sehr gut ausgestattete Fachräume, nicht nur für die eher theoretischen, naturwissenschaftlichen Fachbereiche Physik oder Chemie, sondern genauso für den praktischen, handwerklichen Unterricht oder das Kochen sind vorhanden. Sogar einen Probenraum für die Schulband gibt es. Mit dem "Raum der Wünsche" steht den Schülerinnen und Schüler ein Rückzugsort mit dem Fokus auf Entschleunigung und Achtsamkeit bereit, in dem sie sich wohlfühlen können. Und dann gibt es noch Schulhühner, wohl ziemlich einzigartig in der Region und geliebt von den Kindern. Auch für sozialpädagogische Problematiken, ein aus Sicht der BLS-Fraktion sehr wichtiger Aspekt, ist räumlich vorgesorgt.
Schulleiter Pitzer betonte, dass die gesamte Planung des neuen Gebäudes von Anfang bis Ende in Abstimmung mit dem Lehrerkollegium erfolgt sei. Das habe sicher zur Zufriedenheit des Kollegiums mit dem fertigen Gebäude beigetragen.
Sinnvoll Steuergeld ausgegeben
Hier sei offensichtlich nicht wenig Steuergeld äußerst sinnvoll ausgegeben worden, so der BLS-Fraktionsvorsitzende Dr. Jürgen Marxsen. Er bedankte sich bei Schulleiter Pitzer, dass er sich Zeit genommen hatte, der Fraktion die neue Schule mit ihren verschiedenen Räumlichkeiten vorzustellen und die vielen interessierten Fragen zu beantworten. Investitionen in hochwertige Bildung, die jetzt in Schlitz vorgenommen wurden, seien wichtige Voraussetzung für die Sicherung unserer Zukunft, so die BLS. Für die Schülerinnen und Schüler des Schulstandorts Schlitz wurde mit dem neuen Gebäude die Grundlage für ihre zeitgemäße Bildung gelegt, ein wichtiger Schritt für Schlitz und das Schlitzerland.

Doch recht kahl erschien der BLS-Besuchergruppe der Pausenhof der IGS. Etwas mehr Grün, auch in Form von Schatten spendenden Bäumen, wurde schon vermisst. Der einsame Baum in der Mitte des Hofes, ein Amberbaum, gespendet vom Landkreis Oberhavel, wird hoffentlich noch Gesellschaft bekommen.

Der Rundgang der BLS-Fraktion unter Führung von Schulleiter Pitzer (dritter von rechts) startete im großen, einladenden Medienraum der neuen Schule.

Bestens ausgestattete Werkräume konnte Schulleiter Pitzer (links) präsentieren, neben Räumlichkeiten für naturwissenschaftlichen Fachunterricht (Physik, Chemie, Biologie), Kochen oder eine Holzwerkstatt.

Technisch auf dem neuesten Stand sind die Tafeln in den Unterrichtsräumen der Schule. Da war mancher aus der älteren Generation der BLS-BesucherInnen fast schon neidisch, nicht noch einmal zur Schule gehen zu dürfen.

Auch in einer hochmodernen Schule muss immer noch Ordnung sein. „Stühle hochstellen“ nach Ende des Unterrichts, das kannten alle noch aus ihrer eigenen Schulzeit.



Kommentare