top of page

Wanderwege im Schlitzerland: Schlecht markiert. BLS will, dass es vorangeht.

  • Autorenbild: BLS
    BLS
  • 4. Juni 2021
  • 2 Min. Lesezeit
  • Die Beschilderung der Wanderwege im Schlitzerland ist seit vielen Jahren unzureichend.

  • Nachdem der Tempelberg vor einigen Jahren markiert wurde, ist es Zeit, dass es weitergeht.

  • Wenigstens der Sengersberg sollte bis zum nächsten Frühjahr fertig werden. Und dann alsbald der Rest. Und auch eine Wanderkarte und eine -app brauchen wir!

Die Beschilderung der Wanderwege um und über den Tempelberg wurde schon vor einigen Jahren abgeschlossen. Seinerzeit wurden die nötigen Schilder wohl durch die Stadt bereitgestellt und überwiegend durch ehrenamtliche Kräfte angebracht. Leider ist danach aber die Markierung der Wanderwege im Schlitzerland erneut zum Stillstand gekommen. Um diesen dringend nötigen Prozess wieder in Gang zu bringen, hat die Bunte Liste Schlitzerland (BLS) zur kommenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Montag, dem 7. Juni, um 19 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikakademie folgenden Antrag gestellt:


Antrag Markierung Wanderwege Sengersberg

Der Magistrat wird beauftragt, die Markierung der Wanderwege im Bereich Sengersberg einschließlich der Verbindung nach Bad Salzschlirf bis zum kommenden Frühjahr vornehmen zu lassen. Bitte Übersichtstafeln an geeigneten Wander-Startpunkten nicht vergessen.


Da allgemein mit einer Intensivierung des Tourismus im Inland gerechnet wird, hält die BLS es für dringend erforderlich, die Beschilderung der vielen attraktiven Wanderwege im Schlitzerland voranzutreiben. Der Bereich Sengersberg wäre dafür natürlich nur ein weiterer, bei weitem nicht ausreichender Schritt, der unabhängig von dem in Arbeit befindlichen Tourismuskonzept auf jeden Fall umgesetzt werden muss. Falls die ehrenamtlichen Kräfte der Tempelbergbeschilderung nicht mehr zur Verfügung stehen sollten, muss für diesen Teil der Arbeit eine andere Lösung gefunden werden. Sollten bis zum Frühjahr größere Bereiche als nur der Sengersberg ausgeschildert werden können, wäre das äußerst begrüßenswert. Auch die Erstellung einer Wanderkarte und einer –app wird hoffentlich alsbald erfolgen, mit Hinweisen auf die größeren und kleineren Sehenswürdigkeiten im Schlitzerland.


ree

Die Beschilderung der Wanderwege um und über den Tempelberg ist nach Meinung der Bunten Liste sehr gelungen. Aber dabei darf es nicht bleiben; eine umfassende Markierung der Wanderwege im Schlitzerland ist selbstverständlich dringend erforderlich.

 
 
 

Kommentare


bottom of page