ÖPNV-Anschluss auch für den Richthof - Antrag der Bunten Liste in der Stadtverordnetenversammlung
- BLS
- 5. Sept. 2022
- 2 Min. Lesezeit
Die etwa 200 Bewohnerinnen und Bewohner des Richthofs, Teil der Lebensgemeinschaft Sassen und Richthof, sind seit langem von unserem hierzulande sowieso schlecht entwickeltem Öffentlichen Personennahverkehr abgekoppelt.
Das wurde vielfach beklagt, als die Bunte Liste Schlitzerland (BLS) kürzlich dort zu Besuch war. Viele der auf dem Richthof Wohnenden würden gerne den ÖPNV nutzen, um nach Schlitz oder auch weiter zu gelangen. Derzeit ist das nur möglich, wenn sie bis zur Bushaltestelle in Unter-Schwarz entlang der nicht für Fußgänger vorgesehenen Kreisstraße laufen. Das Problem stellt sich nicht nur für viele der dort wohnenden Betreuten, sondern auch z.B. für Praktikantinnen und Praktikanten und dort wohnende Jugendliche. Auch ist es sicher an der Zeit, dortigen PKW-Besitzerinnen und -Besitzern ein Angebot zur Nutzung des ÖPNV zu machen.
Platz für eine Haltestelle mit ausreichend Wendemöglichkeit ist am Richthof gegeben, so dass keine technischen Schwierigkeiten bestehen, zumindest gelegentlich einen Bus oder ein ALT/AST dorthin fahren zu lassen. Derzeit endet die Buslinie in den Untergrund in Unter-Schwarz, womit auch im Hinblick auf die Fahrplangestaltung die gelegentliche Weiterfahrt der Fahrzeuge bis zu einer Haltestelle Richthof zu organisieren sein sollte.
Daher hat die BLS für die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Montag, dem 12.9., um 19 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikakademie folgenden Antrag gestellt: „Der Magistrat wird beauftragt, mit den zuständigen Gremien von VGO und RMV über eine Anbindung des Richthofs an den ÖPNV zu verhandeln, um durch eine Verlängerung der derzeit in Unter-Schwarz endenden Buslinie eine sinnvolle Nutzung des ÖPNV durch die dort Wohnenden zu ermöglichen. Die Kosten für die Einrichtung einer Haltestelle sind zu ermitteln und im HFWAA vorzustellen.“
Der Erfolg des 9-€-Tickets, für das hoffentlich bald eine Nachfolgeregelung gefunden wird, ist in aller Munde. Wir klagen aber gleichzeitig zu Recht über dessen nur eingeschränkten Nutzen für unseren ländlichen Raum wegen des schwachen ÖPNV-Netzes. Hier wäre Gelegenheit, einen Schritt zum Ausbau dieses Netzes zu tun.

Viele der mittlerweile etwa 200 Bewohnerinnen und Bewohner des Richthofes, über das Schlitzerland hinaus bekanntes Aushängeschild für inklusives Leben, würden gerne den ÖPNV nutzen, können das derzeit aber nur unter großen Erschwernissen. Nach Meinung der BLS ist es an der Zeit, das zu ändern.
Comments